HORROR FACTORY: WERDEN SIE AUTOR DER ERFOLGREICHEN E-BOOK-REIHE!

005_Covera_HF_Voehl

TERMIN 25. Oktober 2013 | 13:00 – 18:00 Uhr
26. Oktober 2013 | 10:00 – 17:00 Uhr
27. Oktober 2013 | 10:00 – 16:00 Uhr

KOSTEN
€ 99,-

MAX. TEILNEHMER
15

ANMELDEUNTERLAGEN
Verfassen Sie ein Exposé für eine Folge der „Horror Factory“(höchstens 3 Seiten) und reichen Sie eine ausgearbeitete Szene ein (höchstens 5 Seiten).

KURSNUMMER
2013-02-04

ANMELDEFRIST
30. September 2013

Sie wollen Geschichten schreiben, die unter die Haut gehen? Die Ihren Lesern einen Schauer über den Rücken jagen und so unheimlich sind, dass sie vor Angst die Vorhänge zuziehen, alle Türen abschließen und sich unter der Bettdecke verkriechen? Dann können Sie entweder einen Pakt mit dem Teufel eingehen, oder besser: Autor der erfolgreichen E-Book-Reihe „Horror Factory“ werden.

Ich nehme Sie in diesem Autoren-Workshop mit auf eine Reise in die Tiefen der menschlichen Seele! Lernen Sie, wie Sie die Ängste Ihrer Leser wecken, und entdecken Sie die vielen Facetten des Horror-Genres: denn das Böse schreibt die besten Geschichten!

Reiheninfo:

Die „Horror Factory“ ist eine einzigartige Kultreihe, für die unter anderen auch der Bestsellerautor Wolfgang Hohlbein schreibt. Die einzelnen Folgen sind in sich abgeschlossen und bedienen alle Facetten des Gruselns: von der klassischen Geistergeschichte über Gothic bis Dark Fantasy.

In diesem Schreibseminar vermittle ich Ihnen handwerkliche Grundlagen und alle Besonderheiten der Reihe. Sie beginnen mit der Anfertigung eines Exposés und einer Textprobe für Ihre Folge, die im Anschluss vom Verlag für eine Veröffentlichung geprüft werden.

Für Schüler, Studenten und Buchhändler bieten wir Rabatte auf unsere Schreib-Seminare an.

Alles Weitere erfahren Sie hier:

http://www.bastei-luebbe-academy.de/seminar-24-24/horror_factory_werden_sie_autor_der_erfolgreichen_e_book_reihe-39/

Ich freue mich über jeden neuen Autor, über jede neue Autorin!

MORDE IM GRÜNEN

Zeichnung_RAFmm

Wahrscheinlich erst im August werde ich eine nächste Lesung bestreiten. Die aber hat es in sich, spielt sie sich doch auf meiner Lieblingsbühne ab: Im Umweltzentrum Heerser Mühle in Bad Salzuflen. Zum fünften Mal heißt es dann MORDE IM GRÜNEN! Mit mir auf der Bühne stehen werden diesmal Sandra Lüpkes, Jürgen Kehrer und Sascha Gutzeit.

Sandra Lüpkes war bereits vor zwei Jahren mit mir im Mühlen-Café zu Gast und wusste das Publikum mit ihrer Lesekunst, aber auch mit Gesang zu begeistern. Sandra wurde 1971 in Göttingen geboren und verbrachte die längste Zeit ihres Lebens auf der Nordseeinsel Juist. Heute wohnt sie in Münster, wo sie als freie Autorin und Sängerin arbeitet. Mit ihren elf bereits erschienenen Romanen, zwei Sachbüchern und drei Kurzgeschichtensammlungen hat sie bereits eine Gesamtauflage von 250.000 Exemplaren erreicht. Als Dozentin von Schreibseminaren ist sie in staatlichen und privaten Einrichtungen der Jugend- und Erwachsenenbildung tätig. Sandra Lüpkes ist mit dem Schriftsteller und Drehbuchautor Jürgen Kehrer verheiratet und hat zwei Töchter. Im August erscheint „Götterfall“. Wencke Tydmers‘ 9. Fall, bei DTV.

Jürgen Kehrer ist der Erfinder der beliebten „Wilsberg“-Krimis im ZDF. Der Autor wurde 1956 in Essen geboren und lebt seit 1974 in Münster. 1990 erschien sein erster Kriminalroman „Und die Toten lässt man ruhen“ im Grafit Verlag. Erstmals ermittelt hier der sympathische, unter chronischem Geldmangel leidende Privatdetektiv Georg Wilsberg, der ebenso wie sein Autor in Münster tätig ist. Bis 2007 erschienen 17 weitere Wilsberg-Krimis. 1995 wurde Wilsberg vom ZDF entdeckt und ist inzwischen Protagonist einer Fernseh-Krimireihe am Samstagabend. Sieben der bislang gesendeten 38 Wilsberg-Filme basieren auf Kehrers Romanen. Neben den Wilsberg-Romanen schreibt Jürgen Kehrer historische und in der Gegenwart angesiedelte Kriminalromane, Drehbücher fürs Fernsehen und Sachbücher. Nach „Wilsbergs Welt“, einer Sammlung von (nicht nur) Wilsberg-Geschichten (Grafit Verlag, 2012), veröffentlichte er zuletzt den Kriminalroman „Münsterland ist abgebrannt“ (Rowohlt Taschenbuch, 2013). Die Gesamtauflage seiner Bücher beträgt über 700.000 Exemplare.

Nicht nur für Spannung, sondern in gleichem Maße für Humor sorgt Sascha Gutzeit. Der Musiker, Autor und Schauspieler hat bereits zehn Alben mit eigenen Songs veröffentlicht, er steht als Schauspieler und Entertainer auf der Bühne, macht inszenierte Lesungen und schreibt Hörspiele, Theaterstücke sowie Kurzgeschichten. Aktuell ist Sascha Gutzeit mit seiner musikalischen Ein-Mann-Krimikomödie „DER MÖRDER IST IMMER DER TÄTER“ auf Tournee. Sascha Gutzeit wurde 1997 mit dem Bergischen Kabarett- und Satirepreis ausgezeichnet und ist Mitbegründer des „Vollplaybacktheaters“, bei dem er von 1997 bis 2000 die Rolle des „Bob Andrews“ mimte. Außer mit mir (jaja!) teilte sich Sascha die Bühne u. a. bereits mit BAP, Jule Neigel, The Georgia Satellites, Stefan Gwildis, Manfred Maurenbrecher und The Bates und arbeitet(e) mit den Sprechern der Drei???, Thomas Danneberg, Lutz Mackensy, Daniela Hoffmann, Brigitte Grothum sowie den Schriftstellern Ralf Kramp und Kai Meyer zusammen. Sascha nahm Duette mit Hennes Bender und Wolfgang Niedecken auf, und gab allein mit seinen Programmen „Entschleuniger“ und „Langweilig“ über 350 Konzerte in ganz Deutschland. Zudem zeichnet sich Sascha für über dreißig Hörspiele als Autor, Produzent, Musiker bzw. Sprecher verantwortlich. Bei MORDE IM GRÜNEN wird Sascha Gutzeit sein aktuelles Buch vorstellen: „Tote Leichen sterben länger – Kommissar Egelmanns beste Mordfälle“.

Na ja, und ich lese am 10. August erstmals aus meinem neuen Lippe Krimi „Mörderischer Kurschatten“. Die Handlung des Romans spielt in Bad Salzuflen. Selbst das Umweltzentrum Heerser Mühle erweist sich als Schauplatz krimineller Machenschaften. Nicht auszuschließen ist, dass sich jemand der Zuhörer in dem Roman wiedererkennt. Natürlich wäre das reiner Zufall.

Klingt wie billige Werbung, meine ich aber ganz ernst: Wenn das Wetter mitspielt, gehört die MORDE IM GRÜNEN-Kriminacht zu den schönsten Sommerveranstaltungen in weitem Umkreis. Bei Regen findet die Veranstaltung übrigens unter der Remise statt. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, erfahrungsgemäß ist die Veranstaltung schnell ausverkauft. Für das leibliche Wohl vor, während und nach der Kriminacht sorgt das Team vom MühlenCafe.
Hier die genauen Daten im Überblick:

10.August 2013: Bad Salzuflen, Umweltzentrum Heerser Mühle, Beginn 19:30 Uhr, Tickets an der Abendkasse für 13,- €, Kartenvorbestellung unter Telefon 05222/797151 oder 05222/13131

Zeichnung von Ralf Alex Fichtner

Lesetermine 2013

100_5780

APRIL:

25.April:
Zwickau, Peter-Breuer-Gymnasium, „Mords-Unterricht“ in der Aula, Lesung aus „Mord-Ost“,
Georgenstraße 3, Beginn 10: 35 Uhr

25.April:
Zwickau, Antiquariatsbuchhandlung, Lesung mit Stephan Hähnel, Andrea Gehlen, Günther Zäuner, Uwe Voehl, Hauptstr. 22,
Beginn 19:00 Uhr

26.April:
Bad Salzuflen, Gelbe Schule, Szenische Lesung aus „Mords-Muttertag“ mit Ralf Kramp, Carsten Sebastian Henn und Monica Mirelli (Uwe Vohl), Beginn 19:30

28. April:
Bega, Dorfgemeinschaftshaus, Bahnhofstraße 1, HERZBLUT – die große Kriminacht gemeinsam mit den KollegINNen Andrea Gehlen, Friedo Petig, Wolfram Tewes, Jürgen Reitemeier und Gerald Hagemann. Beginn 18:00 mit Sektempfang, VVK 8,88